Datenschutzhinweise
Informationstexte nach Art. 13 und 14 DSGVO
Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat die Stadt Erlangen im Zusammenhang mit der Erhebung personenbezogener Daten Informationspflichten.
Mit den nachstehenden Hinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt und die Ihnen nach dem Datenschutzrecht zustehenden Rechte.
Welche Daten im Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich nach dem Verhältnis, in dem Sie zur Stadtverwaltung stehen, beziehungsweise bei welchen Referaten und Ämtern der Stadt Ihre Daten verarbeitet werden.
Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der Datenschutzhinweise mit detaillierten Angaben zur Verarbeitungstätigkeit. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den folgenden Informationen um keine vollständige Aufstellung aller Verarbeitungstätigkeiten und Informationspflichten der Stadt Erlangen handelt.
DSGVO - Datenschutzhinweise A-Z
Abfallbeseitigungs- und Straßenreinigungsgebühren
Apothekenrecht
Arznei- und Betäubungsmittelrecht
Asylbewerberleistungen
Atemschutzübungsanlage
Aufwandsentschädigung für Elternbeiratsvorsitzende und Schulweghelfer*innen
Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (deutsch)
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (englisch)
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (russisch)
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (serbisch)
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (türkisch)
Ausländerdatei
Ausnahmegenehmigung nach §§ 45 und 46 Straßenverkehrsordnung (StVO)
Baukostenzuschüsse
Baumaßnahmen
Baumpatenschaften
Baumradar
Beitreibung von Forderungen
Bestattungen von Amts wegen
Beteiligungen der Stadt Erlangen
Betriebserlaubnis Freie Träger
Bildung und Teilhabe
Bildungsbüro
Brennholzverkauf
Buchführung und elektronische Archivierung
Bürgeranfragen und -beschwerden
Bürgergeld
Datenschutzbeauftragte
Datenschutzhinweise Adoption für leibliche Eltern
Datenschutzhinweise Adoptionsbewerbung
Datenschutzhinweise Drogen- und Suchtberatung
Datenschutzhinweise Familienpädagogische Einrichtungen
Datenschutzhinweise Hilfen zur Erziehung
Datenschutzhinweise Jugendhilfe im Strafverfahren
Datenschutzhinweise Jugendsozialarbeit an Schulen
Datenschutzhinweise Kindertageseinrichtungen
Datenschutzhinweise Kindertagespflege Kinder und Etern
Datenschutzhinweise Kindertagespflege Tagespflegepersonen
Datenschutzhinweise Koordinationsstelle Frühe Hilfen
Datenschutzhinweise Pflegekind-Bewerber
Datenschutzhinweise Wirtschaftliche Jugendhilfe
Dienstleistungsverträge und Rahmenvereinbarungen (Stadtjugendamt)
Einbürgerung / Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
Energiefragen, Klimaschutz und Umweltbildung
Energienotfallberatung
Enteignungen
Entleihung von Schulmedien
ErlangenPass - Inhaber*innen
ErlangenPass - Kooperationspartner*innen
ErlangenPass - Taxigutscheine
Erlanger Jobcenter - Maßnahmen
Erschliessungsbeiträge
Erstellung von Grunderwerbsplänen und -verzeichnissen
Europäische Metropolregion Nürnberg
Fachdienst Beistandschaften
Fachdienst Betreuungsstelle
Fahrerlaubnis / Führerschein
Fahrlehrererlaubnis
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
Feuerwehr-Einsatz
Feuerwehrzufahrten / Brandmeldeanlagen
Fischereirecht
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Friedhofsverwaltung
Fördermittel Freier Träger
Förderung Schüleraustausch
Gastschulbeiträge und Kostenersatz
Gastschulwesen
Gaststättengewerbe
Gebührenstelle der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Gefahrenabwehr (allgemein) / sicherheitsrechtliche Anordnungen/Maßnahmen
Genehmigungspflichtige Gewerbe
Gestattungsverträge
Gewerbe (allgemeine gewerberechtliche Aufgaben)
Gewerbemeldungen und Gewerberegister
Gewerbesteuer
Gewerbeuntersagungsverfahren
Glücksspiel
Grundsteuer
Grundstücksverkehr
Grundstücksverwaltung
Güterkraftverkehr
Haltung von Hunden und gefährlichen Tieren
Heilpraktikerrecht
Heimaufsicht (FQA)
Hinweisgeberschutz
Hundesteuer
Infektionsschutz
Integrationslots*innen der Stadt Erlangen
Jagderlaubnis für den Pirschbezirk Erlangen
Jagdrecht
Katastrophenschutz
Kfz-Zulassung
Kindschaftsbeurkundung
Kirchweihen - Stellplatzvergabe
Kostenerstattungsbeträge
Lebensmittelueberwachung
Leerstandsmanagement
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
Marie-Therese-Gymnasium - MS Office und Teams
Marie-Therese-Gymnasium - Schulverwaltung
Marie-Therese-Gymnasium - Webportal Bayern Cloud Schule mit Visavid)
Melderechtliche Angelegenheiten
Miet- und Pachtverträge
Mitteilungsverordnung
Märkte - Stellplatzvergabe
Märkte, Messen und Ausstellungen
Namensänderungen
Negativbescheinigung-Auskunft für Sorgeerklärung
Newsletter
Ordnungsaufgaben (sonstige)
Ordnungswidrigkeiten
Ordnungswidrigkeiten / Bürgergeld
Personenbeförderung
Personenstandswesen
Prostituiertenschutz
Raumvergabe
Rechtspraktikum / Rechtsreferendariat
Reisegewerbe
Schadensersatzansprüche
Schadensfälle
Schulwegbeförderung
Schwerlasttransporte
Schädlingsbekämpfung
Schöffen und Verwaltungsrichter*innen
Sondernutzungen
Sozialplanung
Sprachkurse - Koordination
Sprengstoffrecht
Stadtarchiv
Stadtarchiv - Adressverteiler
Stadtarchiv - Gästebuch
Stadtmuseum - Anmeldung zu einer Feier im Stadtmuseum
Stadtmuseum - Anmeldung zu Führungen
Stadtmuseum - Bestellungen im Shop
Stadtmuseum - Sammlung
Stadtmuseum - Öffentlichkeitsarbeit
Stadtvertrag Klima - Datenschutzhinweise nach DSGVO
Strahlenschutzgesetz
Straßenausbaubeiträge
Stundung und Zahlungserleichterung
Städtebauliche Verträge
Technikerschule - MS Office und Teams
Technikerschule - Schulverwaltung
Technische Gebäudeverwaltung
Theater - Bewerbung
Theater - Regienachwuchswettbewerb
Theater - Veranstaltungen
Theater - Versand von Informations-/Werbematerial und Einladungen
Theater - Versand von Newslettern
Tierarzneimittelueberwachung - Datenschutzhinweise
Tierschutz - Datenschutzhinweise
Tierseuchen - Datenschutzhinweise
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Unterbringung von Berufsschüler*innen
Unterbringungsrecht
Unterhalt
Unterhaltsvorschuss
Unterkunftsverwaltung Asylbewerber*innen
Unternehmensdatenbank
Veranstaltung von Vergnügungen
Verkehrsrechtliche Anordnung
Verkehrssicherheit
Versammlungsrecht
Verwahrung von Wertgegenständen/-zeichen
Vorkaufsrechte
Waffenrecht
Wohnpflichtbefreiung
Wohnraumförderung
Wohnraumförderung - BayernLabo
Zuschüsse (freiwillig)
Zuwendungen
Zweckentfremdungsverbotssatzung
Überlassung von Schulraum / Schulsportflächen
Abfallbeseitigungs- und Straßenreinigungsgebühren
Apothekenrecht
Arznei- und Betäubungsmittelrecht
Asylbewerberleistungen
Atemschutzübungsanlage
Aufwandsentschädigung für Elternbeiratsvorsitzende und Schulweghelfer*innen
Ausbildungs- und Aufstiegsfortbildungsförderung
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (deutsch)
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (englisch)
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (russisch)
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (serbisch)
Ausländerbehördliche Leistungen - Online-Beantragung (türkisch)
Ausländerdatei
Ausnahmegenehmigung nach §§ 45 und 46 Straßenverkehrsordnung (StVO)
Baukostenzuschüsse
Baumaßnahmen
Baumpatenschaften
Baumradar
Beitreibung von Forderungen
Bestattungen von Amts wegen
Beteiligungen der Stadt Erlangen
Betriebserlaubnis Freie Träger
Bildung und Teilhabe
Bildungsbüro
Brennholzverkauf
Buchführung und elektronische Archivierung
Bürgeranfragen und -beschwerden
Bürgergeld
Datenschutzbeauftragte
Datenschutzhinweise Adoption für leibliche Eltern
Datenschutzhinweise Adoptionsbewerbung
Datenschutzhinweise Drogen- und Suchtberatung
Datenschutzhinweise Familienpädagogische Einrichtungen
Datenschutzhinweise Hilfen zur Erziehung
Datenschutzhinweise Jugendhilfe im Strafverfahren
Datenschutzhinweise Jugendsozialarbeit an Schulen
Datenschutzhinweise Kindertageseinrichtungen
Datenschutzhinweise Kindertagespflege Kinder und Etern
Datenschutzhinweise Kindertagespflege Tagespflegepersonen
Datenschutzhinweise Koordinationsstelle Frühe Hilfen
Datenschutzhinweise Pflegekind-Bewerber
Datenschutzhinweise Wirtschaftliche Jugendhilfe
Dienstleistungsverträge und Rahmenvereinbarungen (Stadtjugendamt)
Einbürgerung / Erwerb der deutschen Staatsangehörigkeit
Energiefragen, Klimaschutz und Umweltbildung
Energienotfallberatung
Enteignungen
Entleihung von Schulmedien
ErlangenPass - Inhaber*innen
ErlangenPass - Kooperationspartner*innen
ErlangenPass - Taxigutscheine
Erlanger Jobcenter - Maßnahmen
Erschliessungsbeiträge
Erstellung von Grunderwerbsplänen und -verzeichnissen
Europäische Metropolregion Nürnberg
Fachdienst Beistandschaften
Fachdienst Betreuungsstelle
Fahrerlaubnis / Führerschein
Fahrlehrererlaubnis
Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
Feuerwehr-Einsatz
Feuerwehrzufahrten / Brandmeldeanlagen
Fischereirecht
Flüchtlings- und Integrationsberatung
Friedhofsverwaltung
Fördermittel Freier Träger
Förderung Schüleraustausch
Gastschulbeiträge und Kostenersatz
Gastschulwesen
Gaststättengewerbe
Gebührenstelle der Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Gefahrenabwehr (allgemein) / sicherheitsrechtliche Anordnungen/Maßnahmen
Genehmigungspflichtige Gewerbe
Gestattungsverträge
Gewerbe (allgemeine gewerberechtliche Aufgaben)
Gewerbemeldungen und Gewerberegister
Gewerbesteuer
Gewerbeuntersagungsverfahren
Glücksspiel
Grundsteuer
Grundstücksverkehr
Grundstücksverwaltung
Güterkraftverkehr
Haltung von Hunden und gefährlichen Tieren
Heilpraktikerrecht
Heimaufsicht (FQA)
Hinweisgeberschutz
Hundesteuer
Infektionsschutz
Integrationslots*innen der Stadt Erlangen
Jagderlaubnis für den Pirschbezirk Erlangen
Jagdrecht
Katastrophenschutz
Kfz-Zulassung
Kindschaftsbeurkundung
Kirchweihen - Stellplatzvergabe
Kostenerstattungsbeträge
Lebensmittelueberwachung
Leerstandsmanagement
Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
Marie-Therese-Gymnasium - MS Office und Teams
Marie-Therese-Gymnasium - Schulverwaltung
Marie-Therese-Gymnasium - Webportal Bayern Cloud Schule mit Visavid)
Melderechtliche Angelegenheiten
Miet- und Pachtverträge
Mitteilungsverordnung
Märkte - Stellplatzvergabe
Märkte, Messen und Ausstellungen
Namensänderungen
Negativbescheinigung-Auskunft für Sorgeerklärung
Newsletter
Ordnungsaufgaben (sonstige)
Ordnungswidrigkeiten
Ordnungswidrigkeiten / Bürgergeld
Personenbeförderung
Personenstandswesen
Prostituiertenschutz
Raumvergabe
Rechtspraktikum / Rechtsreferendariat
Reisegewerbe
Schadensersatzansprüche
Schadensfälle
Schulwegbeförderung
Schwerlasttransporte
Schädlingsbekämpfung
Schöffen und Verwaltungsrichter*innen
Sondernutzungen
Sozialplanung
Sprachkurse - Koordination
Sprengstoffrecht
Stadtarchiv
Stadtarchiv - Adressverteiler
Stadtarchiv - Gästebuch
Stadtmuseum - Anmeldung zu einer Feier im Stadtmuseum
Stadtmuseum - Anmeldung zu Führungen
Stadtmuseum - Bestellungen im Shop
Stadtmuseum - Sammlung
Stadtmuseum - Öffentlichkeitsarbeit
Stadtvertrag Klima - Datenschutzhinweise nach DSGVO
Strahlenschutzgesetz
Straßenausbaubeiträge
Stundung und Zahlungserleichterung
Städtebauliche Verträge
Technikerschule - MS Office und Teams
Technikerschule - Schulverwaltung
Technische Gebäudeverwaltung
Theater - Bewerbung
Theater - Regienachwuchswettbewerb
Theater - Veranstaltungen
Theater - Versand von Informations-/Werbematerial und Einladungen
Theater - Versand von Newslettern
Tierarzneimittelueberwachung - Datenschutzhinweise
Tierschutz - Datenschutzhinweise
Tierseuchen - Datenschutzhinweise
Unbedenklichkeitsbescheinigung
Unterbringung von Berufsschüler*innen
Unterbringungsrecht
Unterhalt
Unterhaltsvorschuss
Unterkunftsverwaltung Asylbewerber*innen
Unternehmensdatenbank
Veranstaltung von Vergnügungen
Verkehrsrechtliche Anordnung
Verkehrssicherheit
Versammlungsrecht
Verwahrung von Wertgegenständen/-zeichen
Vorkaufsrechte
Waffenrecht
Wohnpflichtbefreiung
Wohnraumförderung
Wohnraumförderung - BayernLabo
Zuschüsse (freiwillig)
Zuwendungen
Zweckentfremdungsverbotssatzung
Überlassung von Schulraum / Schulsportflächen
Datenschutzbeauftragte
Datenschutzbeauftragte: Juliane Kreller
Anschrift
Öffnungszeiten
Termine vor Ort sind nur nach individueller Vereinbarung möglich. Nehmen Sie Kontakt mit uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular auf.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 08:30 – 15:30 Uhr
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
Weiterführende Information
Datenschutzerklärung
Für die Website www.erlangen.de.
Hinweise zur elektronischen Kommunikation
Hinweise zur elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Erlangen, Zugangseröffnung und Sicherheitszertifkat zum Download.
Datenschutzerklärung
Für die Website www.erlangen.de.
Hinweise zur elektronischen Kommunikation
Hinweise zur elektronischen Kommunikation mit der Stadtverwaltung Erlangen, Zugangseröffnung und Sicherheitszertifkat zum Download.