

Herzlich willkommen bei der Stadt Erlangen!
Aktuelle Wartezeiten im Servicebereich im Erdgeschoss des Rathauses
Während unserer Öffnungszeiten ist keine extra Terminvereinbarung erforderlich. Sie ziehen je nach gewünschter Dienstleistung über den Button „Bürgerservice“ oder „Fahrerlaubnisangelegenheiten“ (extra Wartebereich vor den Zimmern 21/22) eine Nummer am Ausgabeautomaten im Erdgeschoss des Rathauses. Über eine Anzeige in den Wartebereichen werden Sie zum entsprechenden Schalter aufgerufen. Mit der Online-Anzeige der Wartezeit können Sie den Wartebereich bei längeren Wartezeiten verlassen und Ihren Warte-Status beispielsweise auf dem Smartphone verfolgen.
Online-Anzeige Wartezeit:
Aktuelles aus dem Rathaus
Unterführung Güterhallenstraße stadteinwärts und Münchener Straße vollgesperrt
Die Unterführung an der Güterhallenstraße stadteinwärts und Teile der Münchener Straße sind nach einem Starkregenereignis am Freitagabend bis auf Weiteres vollgesperrt. Das Wasser, das vorübergehend in der Unterführung Güterhallenstraße stand, ist mittlerweile zwar abgeflossen. Die Fahrbahn wurde jedoch im Bereich eines Druckkanals durch die Wassermassen jedoch erheblich beschädigt und teilweise unterspült.
Bayerisches Landesamt gibt amtliche Einwohnerzahl bekannt
Diese Einwohnerzahl ist unter anderem auch für die Berechnung der Schlüsselzuweisungen und Zuweisungen nach dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz maßgebend.
Zensus-Erhebungsstelle zwei Tage zu
Am Donnerstag und Freitag, 30. Juni/1. Juli, ist sie für den Publikumsverkehr geschlossen.
Impfzentrum: Vor Ort-Termine kommende Woche - Bisher 568.450 Impfungen
Aufgrund der geringen Nachfrage und gemäß den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung wurden die Öffnungszeiten im Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt und in der Impfstelle in den Erlanger Arcaden angepasst. Weiterhin finden verschiedene Sonderaktionen im Stadtgebiet bzw. im Landkreis Erlangen-Höchstadt statt.
Stadt radelt erneut für ein gutes Klima: Kampagne „STADTRADELN“ startet
Die Aktion beginnt am kommenden Montag, 27. Juni, in Erlangen: Bis 17. Juli sind die Erlangerinnen und Erlanger aufgerufen, für mehr Klimaschutz in die Pedale zu treten.
Sebaldussiedlung zur Bürgerversammlung eingeladen
Die Bürgerinnen und Bürger der Sebaldussiedlung sind am Mittwoch, 29. Juni, um 20:00 Uhr eingeladen, sich mit ihren Anliegen direkt an die Stadtverwaltung zu wenden.
Unterführung Güterhallenstraße stadteinwärts und Münchener Straße vollgesperrt
Die Unterführung an der Güterhallenstraße stadteinwärts und Teile der Münchener Straße sind nach einem Starkregenereignis am Freitagabend bis auf Weiteres vollgesperrt. Das Wasser, das vorübergehend in der Unterführung Güterhallenstraße stand, ist mittlerweile zwar abgeflossen. Die Fahrbahn wurde jedoch im Bereich eines Druckkanals durch die Wassermassen jedoch erheblich beschädigt und teilweise unterspült.
Bayerisches Landesamt gibt amtliche Einwohnerzahl bekannt
Diese Einwohnerzahl ist unter anderem auch für die Berechnung der Schlüsselzuweisungen und Zuweisungen nach dem Bayerischen Finanzausgleichsgesetz maßgebend.
Zensus-Erhebungsstelle zwei Tage zu
Am Donnerstag und Freitag, 30. Juni/1. Juli, ist sie für den Publikumsverkehr geschlossen.
Impfzentrum: Vor Ort-Termine kommende Woche - Bisher 568.450 Impfungen
Aufgrund der geringen Nachfrage und gemäß den Vorgaben der Bayerischen Staatsregierung wurden die Öffnungszeiten im Impfzentrum Erlangen/Erlangen-Höchstadt und in der Impfstelle in den Erlanger Arcaden angepasst. Weiterhin finden verschiedene Sonderaktionen im Stadtgebiet bzw. im Landkreis Erlangen-Höchstadt statt.
Stadt radelt erneut für ein gutes Klima: Kampagne „STADTRADELN“ startet
Die Aktion beginnt am kommenden Montag, 27. Juni, in Erlangen: Bis 17. Juli sind die Erlangerinnen und Erlanger aufgerufen, für mehr Klimaschutz in die Pedale zu treten.
Sebaldussiedlung zur Bürgerversammlung eingeladen
Die Bürgerinnen und Bürger der Sebaldussiedlung sind am Mittwoch, 29. Juni, um 20:00 Uhr eingeladen, sich mit ihren Anliegen direkt an die Stadtverwaltung zu wenden.