Mann mit Hund am Brunnen auf dem Schlossplatz
Häufig gesucht

Herzlich willkommen bei der Stadt Erlangen!


Service im Rathaus und digital

Wir sind für Sie da – vor Ort und digital. Für den Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss (Ausweise beantragen, Ummeldungen, Führerscheinangelegenheiten, Führungszeugnisse, Kfz-Zulassung) brauchen Sie keinen Termin. Auch die Willkommenstheke der Ausländerbehörde im 2. Obergeschoss können Sie ohne Termin besuchen. Ansonsten muss vor dem Besuch im Rathaus grundsätzlich ein Termin vereinbart werden. Viele Anliegen lassen sich aber auch telefonisch oder online ohne persönliche Vorsprache erledigen.

In unserem Serviceportal finden Sie Dienstleistungen vor Ort und Online-Dienstleistungen im Überblick. Dort können Sie sich auch zu Wartezeiten des Bürgerservices im Rathaus-Erdgeschoss und über neue Serviceangebote informieren.

Bitte beachten Sie: Manchmal müssen unsere Ämter und Einrichtungen kurzfristig schließen. In diesen Fällen informieren wir über unser Serviceportal. Wir empfehlen, vor dem Gang zu uns einen kurzen Blick in unser Serviceportal zu werfen. 

Hier geht es zum Serviceportal


Neuigkeiten aus dem Rathaus

fruehlinsgmarkt_c_etm_-_thomas_dettweiler

Festivalstimmung beim „Erlanger Frühling“ am Samstag

Für einen ganzen Samstag, am 25. März, verwandelt das City-Management beim „Erlanger Frühling“ die Innenstadt in eine Festmeile. In der ganzen Innenstadt locken ein Mitmachprogramm, Bühnenshows, Infostände und Aktionen. Beteiligt sind der Einzelhandel, Gastronomie, Vereine, städtische Ämter und Ehrenamtliche. Die Neuauflage des „Erlanger Frühlings“ ist eine Mischung aus Festival, Messe, „Food-Meile“ und besonderer Einkaufsatmosphäre, teilt das City-Management mit.

Zollhausplatz

Kompromiss zum Zollhausplatz

Oberbürgermeister Florian Janik hat sich am Mittwochabend mit Anwohnern und Händlern am Zollhausplatz ausgetauscht.

Galeria Kaufhof

Schließung der Galeria Kaufhof vom Tisch

Wirtschaftlich gut laufende Filiale bleibt erhalten.

Card-familie

Familienpaten gesucht

Sie unterstützen während belastender Lebenssituationen. Ende April startet die nächste Schulung.

kitabild000

Streiks am Mittwoch und Donnerstag

Am Mittwoch und Donnerstag, 22./23. März, haben die Gewerkschaften im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen wieder zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Stadt Erlangen geht davon aus, dass verschiedene Bereiche von den Arbeitsniederlegungen betroffen sind und es zu Einschränkungen kommt.

Veranstaltungstipps für die nächsten Tage

Sie wissen noch nicht, was Sie heute Abend oder am Wochenende unternehmen wollen? Ob Ausstellungen, Festivals, Angebote für Familien, Märkte, Sport und vieles mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unsere Wochentipps inspirieren.

Weitere Veranstaltungen in Erlangen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Oder in der zoom:in - App mit allen relevanten Events.