

Herzlich willkommen bei der Stadt Erlangen!
Service im Rathaus und digital
Wir sind für Sie da – vor Ort und digital. Für den Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss (Ausweise beantragen, Ummeldungen, Führerscheinangelegenheiten, Führungszeugnisse, Kfz-Zulassung) brauchen Sie keinen Termin. Auch die Willkommenstheke der Ausländerbehörde im 2. Obergeschoss können Sie ohne Termin besuchen. Ansonsten muss vor dem Besuch im Rathaus grundsätzlich ein Termin vereinbart werden. Viele Anliegen lassen sich aber auch telefonisch oder online ohne persönliche Vorsprache erledigen.
In unserem Serviceportal finden Sie Dienstleistungen vor Ort und Online-Dienstleistungen im Überblick. Dort können Sie sich auch zu Wartezeiten des Bürgerservices im Rathaus-Erdgeschoss und über neue Serviceangebote informieren.
Neuigkeiten aus dem Rathaus
Herbst- und Winterprogramm der Jugendkunstschule
Die Einschreibung ist ab Samstag, 30. September, ab 9:00 Uhr, online oder vor Ort möglich.
Städtisches Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt zieht um
Die Telefonnummern der Kolleginnen vor Ort bleiben gleich.
Briefwahlunterlagen noch bis 3. Oktober online anfordern
Wer sie per Post versendet, muss sie frühzeitig abgeben.
Stadt zieht Förderung für Sportvereine vor
Es können Projekte bezuschusst werden, die von den Vereinen bereits abgeschlossen und von der Sportverwaltung geprüft wurden, aber erst nach dem Stichtag beantragt wurden.
Wehr an der Bleiche: Rückbau wird geplant
Durch eine „Raue Rampe“ oder „Fischtreppe“ soll das Wehr ersetzt werden.
Fahrbahndeckenerneuerung in Fürther Straße geht weiter
Maßnahme macht ab 2. Oktober Straßensperrungen notwendig.
Ehrenamtliche Familienpaten gesucht
Sie unterstützen während belastender Lebenssituationen für ca. drei Stunden wöchentlich.
Herbst- und Winterprogramm der Jugendkunstschule
Die Einschreibung ist ab Samstag, 30. September, ab 9:00 Uhr, online oder vor Ort möglich.
Städtisches Büro für Bürgerbeteiligung und Ehrenamt zieht um
Die Telefonnummern der Kolleginnen vor Ort bleiben gleich.
Briefwahlunterlagen noch bis 3. Oktober online anfordern
Wer sie per Post versendet, muss sie frühzeitig abgeben.
Stadt zieht Förderung für Sportvereine vor
Es können Projekte bezuschusst werden, die von den Vereinen bereits abgeschlossen und von der Sportverwaltung geprüft wurden, aber erst nach dem Stichtag beantragt wurden.
Wehr an der Bleiche: Rückbau wird geplant
Durch eine „Raue Rampe“ oder „Fischtreppe“ soll das Wehr ersetzt werden.
Fahrbahndeckenerneuerung in Fürther Straße geht weiter
Maßnahme macht ab 2. Oktober Straßensperrungen notwendig.
Ehrenamtliche Familienpaten gesucht
Sie unterstützen während belastender Lebenssituationen für ca. drei Stunden wöchentlich.
Veranstaltungstipps für die nächsten Tage
Sie wissen noch nicht, was Sie heute Abend oder am Wochenende unternehmen wollen? Ob Ausstellungen, Festivals, Angebote für Familien, Märkte, Sport und vieles mehr – Erlangen bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unsere Wochentipps inspirieren.