

Herzlich willkommen bei der Stadt Erlangen!
Aktuelle Stellen-, Ausbildungs- und Studienangebote
Aktuelle Stellenangebote
Alle aktuellen Stellenangebote, Jobs und Karrieremöglichkeiten der Stadt Erlangen im Überblick. Jetzt bewerben!
Ausbildung & Studium
Alle aktuellen Studien- und Ausbildungsplätze der Stadt Erlangen im Überblick. Jetzt bewerben!
Praktikum
Alle aktuellen Praktikaplätze der Stadt Erlangen im Überblick. Jetzt bewerben!
Aktuelle Stellenangebote
Alle aktuellen Stellenangebote, Jobs und Karrieremöglichkeiten der Stadt Erlangen im Überblick. Jetzt bewerben!
Ausbildung & Studium
Alle aktuellen Studien- und Ausbildungsplätze der Stadt Erlangen im Überblick. Jetzt bewerben!
Praktikum
Alle aktuellen Praktikaplätze der Stadt Erlangen im Überblick. Jetzt bewerben!
Aktuelle Wartezeiten im Bürgeramt
Aktuelles aus dem Rathaus
Ukraine-Krieg: 1.431 Geflüchtete in Erlangen
Bei der Stadt Erlangen waren am Montag, 16. Mai, 1.431 geflüchtete Personen aus der Ukraine gemeldet.
Störung der Telefonanlage
Eingehende Anrufe kommen in den Ämtern teilweise nicht an, auch Ansagen auf Anrufbeantworter sind unter Umständen nicht möglich.
Stadtratssitzung im Livestream
Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Stadtrat am Donnerstag, 19. Mai, im Großen Saal der Heinrich-Lades-Halle zusammen.
Zensus-Befragungen beginnen
Am 16. Mai beginnen die Befragungen im Rahmen des bundesweiten Zensus. Der Befragungszeitraum geht bis zum 6. August.
Fördervertrag zwischen der Stadt und dem Gemeinnützigen Theater- und Konzertverein (gVe) beschlossen
Er gehört fest zum kulturellen Leben der Stadt Erlangen und der Region. Der Gemeinnützige Theater- und Konzertverein Erlangen (gVe) ist die älteste kulturelle Bürgerinitiative Erlangens und genießt ein hohes Renommee weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Über eine Million Euro für Ganztags- und Mittagsbetreuung
1,2 Million Euro wendet die Stadt Erlangen im kommenden Schuljahr 2022/2023 für die Mittags- und die Ganztagsbetreuung in den Schulen auf. Ein Viertel der Mittel (314.075 € Euro) fließt in die Mittagsbetreuung an Grundschulen.
Ukraine-Krieg: 1.431 Geflüchtete in Erlangen
Bei der Stadt Erlangen waren am Montag, 16. Mai, 1.431 geflüchtete Personen aus der Ukraine gemeldet.
Störung der Telefonanlage
Eingehende Anrufe kommen in den Ämtern teilweise nicht an, auch Ansagen auf Anrufbeantworter sind unter Umständen nicht möglich.
Stadtratssitzung im Livestream
Zu seiner nächsten öffentlichen Sitzung kommt der Stadtrat am Donnerstag, 19. Mai, im Großen Saal der Heinrich-Lades-Halle zusammen.
Zensus-Befragungen beginnen
Am 16. Mai beginnen die Befragungen im Rahmen des bundesweiten Zensus. Der Befragungszeitraum geht bis zum 6. August.
Fördervertrag zwischen der Stadt und dem Gemeinnützigen Theater- und Konzertverein (gVe) beschlossen
Er gehört fest zum kulturellen Leben der Stadt Erlangen und der Region. Der Gemeinnützige Theater- und Konzertverein Erlangen (gVe) ist die älteste kulturelle Bürgerinitiative Erlangens und genießt ein hohes Renommee weit über die Stadtgrenzen hinaus.
Über eine Million Euro für Ganztags- und Mittagsbetreuung
1,2 Million Euro wendet die Stadt Erlangen im kommenden Schuljahr 2022/2023 für die Mittags- und die Ganztagsbetreuung in den Schulen auf. Ein Viertel der Mittel (314.075 € Euro) fließt in die Mittagsbetreuung an Grundschulen.