Serviceportal - Ausweis & Dokumente
Sie möchten einen neuen Personalausweis oder Reisepass beantragen? Dann sind Sie hier richtig! Auf dieser Seite finden finden Sie alle städtischen Services im Bereich Ausweis & Dokumente. Übrigens: Wenn Sie einen Ausweis beantragen wollen, so steht Ihnen im Erdgeschoss des Rathauses ein Fotoautomat für die Erstellung eines Lichtbildes zur Verfügung.
Häufig gesucht
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
Meldebescheinigung; Beantragung
Eine Meldebescheinigung über Ihren Wohnsitz und ggf. weitere Daten wird für eine Vielzahl von täglichen Angelegenheiten benötigt.
Personalausweis; Auskunft über den Bearbeitungsstand
Wenn Sie einen Personalausweis beantragt haben, können Sie sich über den Bearbeitungsstand informieren.
Personalausweis; Beantragung
Reisedokumente für Kinder; Beantragung
Reisepass; Beantragung
Wohnsitz; Abmeldung
Bei Auszug aus der Wohnung haben Sie die Pflicht, sich innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde oder Stadt) abzumelden, sofern Sie keine neue Wohnung im Inland beziehen.
Wohnsitz; Anmeldung
Wenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde, Stadt oder Verwaltungsgemeinschaft) anmelden.
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Führungszeugnis; Beantragung eines einfachen Führungszeugnisses
Meldebescheinigung; Beantragung
Eine Meldebescheinigung über Ihren Wohnsitz und ggf. weitere Daten wird für eine Vielzahl von täglichen Angelegenheiten benötigt.
Personalausweis; Auskunft über den Bearbeitungsstand
Wenn Sie einen Personalausweis beantragt haben, können Sie sich über den Bearbeitungsstand informieren.
Personalausweis; Beantragung
Reisedokumente für Kinder; Beantragung
Reisepass; Beantragung
Wohnsitz; Abmeldung
Bei Auszug aus der Wohnung haben Sie die Pflicht, sich innerhalb von zwei Wochen bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde oder Stadt) abzumelden, sofern Sie keine neue Wohnung im Inland beziehen.
Wohnsitz; Anmeldung
Wenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach Einzug bei der zuständigen Meldebehörde (Gemeinde, Stadt oder Verwaltungsgemeinschaft) anmelden.
Service A-Z
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht; Beantragung
Freizügigkeitsberechtigten und daueraufenthaltsberechtigten Familienangehörigen von Unionsbürgern, die selbst nicht Unionsbürger sind, wird eine Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte ausgestellt. Unionsbürger können eine Bescheinigung beantragen.
Bewohnerparkausweis; Beantragung
Bewohner städtischer Quartiere, deren Parkraum wegen erheblichem Parkraummangel bewirtschaftet wird (erkennbar an besonderen Verkehrszeichen mit Zusatzzeichen) können sich auf Antrag sog. Bewohnerparkausweise ausstellen lassen.
Brexit; Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige
Eheschließung; Anmeldung
Eheurkunde; Beantragung
Sie können sich auf der Grundlage des im zuständigen Standesamt geführten Eheregisters eine Eheurkunde ausstellen lassen.
eID-Karte; Beantragung
Erbwaffen; Anzeige des Einbaus eines Blockiersystems
Europäischer Berufsausweis; Beantragung
Wenn Sie vorübergehend oder dauerhaft im europäischen Ausland Ihrem Beruf nachgehen möchten, wird Ihnen auf Antrag in einem elektronischen Verfahren zur Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation in einem anderen EU-Land der Europäische Berufsausweis ausgestellt.
Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung
Wenn Sie Ihre Waffen innerhalb der Europäischen Union (EU) oder nach Island, Liechtenstein, Norwegen und in die Schweiz mitnehmen wollen, benötigen Sie einen Europäischen Feuerwaffenpass.
Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung einer Verlängerung
Fahrerqualifizierungsnachweis; Beantragung
Amtliche Beglaubigung; Einholung bei der Gemeinde oder Verwaltungsgemeinschaft
Als bürgernächste Stellen sind insbesondere die Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften grundsätzlich dazu befugt, Abschriften und Unterschriften amtlich zu beglaubigen.
Aufenthaltskarten und Bescheinigung über das Daueraufenthaltsrecht; Beantragung
Freizügigkeitsberechtigten und daueraufenthaltsberechtigten Familienangehörigen von Unionsbürgern, die selbst nicht Unionsbürger sind, wird eine Aufenthaltskarte oder Daueraufenthaltskarte ausgestellt. Unionsbürger können eine Bescheinigung beantragen.
Bewohnerparkausweis; Beantragung
Bewohner städtischer Quartiere, deren Parkraum wegen erheblichem Parkraummangel bewirtschaftet wird (erkennbar an besonderen Verkehrszeichen mit Zusatzzeichen) können sich auf Antrag sog. Bewohnerparkausweise ausstellen lassen.
Brexit; Aufenthaltsanzeige für britische Staatsangehörige
Eheschließung; Anmeldung
Eheurkunde; Beantragung
Sie können sich auf der Grundlage des im zuständigen Standesamt geführten Eheregisters eine Eheurkunde ausstellen lassen.
eID-Karte; Beantragung
Erbwaffen; Anzeige des Einbaus eines Blockiersystems
Europäischer Berufsausweis; Beantragung
Wenn Sie vorübergehend oder dauerhaft im europäischen Ausland Ihrem Beruf nachgehen möchten, wird Ihnen auf Antrag in einem elektronischen Verfahren zur Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation in einem anderen EU-Land der Europäische Berufsausweis ausgestellt.
Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung
Wenn Sie Ihre Waffen innerhalb der Europäischen Union (EU) oder nach Island, Liechtenstein, Norwegen und in die Schweiz mitnehmen wollen, benötigen Sie einen Europäischen Feuerwaffenpass.
Europäischer Feuerwaffenpass; Beantragung einer Verlängerung
Fahrerqualifizierungsnachweis; Beantragung
Aktuelles
Beşiktaş (Türkei)
Seit September 2003 ist der Istanbuler Stadtteil Besiktas Erlangens neue "Bruderstadt". Die 200.000 Einwohner Metropole liegt direkt am Bosporus, im europäischen Teil Istanbuls, 1700 km von Erlangen entfernt.
Zusammenarbeit im Katastrophenschutz
Bericht vom ORTAK-Fachaustausch zwischen den Partnerstädten Erlangen und Beşiktaş
Bozen (Italien)
Bozen liegt im Herzen von Südtirol und ist als „Tor zu den Dolomiten“ bekannt. Die Städtepartnerschaft besteht seit 2018.
Digitale Lichtbilder ab Mai verpflichtend
Ab dem 1. Mai werden bundesweit ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente – also zum Beispiel Personalausweise oder Reisepässe – genutzt.
Beşiktaş (Türkei)
Seit September 2003 ist der Istanbuler Stadtteil Besiktas Erlangens neue "Bruderstadt". Die 200.000 Einwohner Metropole liegt direkt am Bosporus, im europäischen Teil Istanbuls, 1700 km von Erlangen entfernt.
Zusammenarbeit im Katastrophenschutz
Bericht vom ORTAK-Fachaustausch zwischen den Partnerstädten Erlangen und Beşiktaş
Bozen (Italien)
Bozen liegt im Herzen von Südtirol und ist als „Tor zu den Dolomiten“ bekannt. Die Städtepartnerschaft besteht seit 2018.
Digitale Lichtbilder ab Mai verpflichtend
Ab dem 1. Mai werden bundesweit ausschließlich digitale Lichtbilder für die Beantragung hoheitlicher Dokumente – also zum Beispiel Personalausweise oder Reisepässe – genutzt.