Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen

Service im Bereich Gesundheit

Als Medizin- und Universitätsstadt besitzt das Thema Gesundheit in Erlangen eine herausgehobene Bedeutung. Neben zahlreichen Ärzt*innen verschiedener Fachrichtungen kümmern sich auch zahlreiche Vereine und Initiativen um die Gesundheit der Bürger*innen.

Aktuelles

Eine Frau im Rollstuhl wird geschoben, auf grüner Wiese

Ergebnisse der Pflegebedarfsanalyse vorgestellt

Es gibt erhebliche Herausforderungen in der Pflegeversorgung. Informelle Netzwerke wie Nachbarschaftshilfe gewinnen an Bedeutung und benötigen fachliche Begleitung. Die Stadt Erlangen begegnet den Herausforderungen mit verschiedenen Maßnahmen.

Ein Tier auf einer Wiese.

Geflügelpest

Stadt erlässt Allgemeinverfügung.

Frau sitzt in Rollstuhl.
Themenseite

Barrierefreies Erlangen

Inklusion funktioniert nur, wenn die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am alltäglichen Leben in unserer Stadt möglich ist. Voraussetzung dafür ist Barrierefreiheit. Hier erfahren Sie, was in Erlangen barrierefrei ist und wie Sie Barrierefreiheit herstellen können.

Abfall_Küchen- und Speisereste
Lebensmittelabfälle, Tafel Erlangen, Teilerei, Abfall Lebensmittel, Möglichkleiten zur Lebensmittelabfallverringerung, Müll, Restmüll, Biomüll, Kompost, Spenden

Lebensmittelabfälle reduzieren

Hier finden Sie Tipps und Tricks, wie Lebensmittelabfälle verringert werden können.

Ein Thermometer.

Hitzeaktionsplan

Er dient der Prävention gesundheitlicher Folgen und berücksichtigt umfassende Interventionsmaßnahmen zum Gesundheitsschutz.