Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Logo der Stadt Erlangen
Suche öffnen
Weiher mit Surfer und Menschen auf den Wiesen.
Häufig gesucht

Herzlich willkommen bei der Stadt Erlangen!

Service im Rathaus und digital

Wir sind für Sie da – vor Ort und digital. Für den Bürgerservice im Rathaus-Erdgeschoss (Ausweise beantragen, Ummeldungen, Führerscheinangelegenheiten, Führungszeugnisse, Kfz-Zulassung) brauchen Sie keinen Termin. 

Aktuelle Wartezeit für Bürgerservice 

Auch die Willkommenstheke der Ausländerbehörde im 2. Obergeschoss können Sie ohne Termin besuchen. Ansonsten muss vor dem Besuch im Rathaus grundsätzlich ein Termin vereinbart werden. Viele Anliegen lassen sich aber auch telefonisch oder online ohne persönliche Vorsprache erledigen. In unserem Serviceportal finden Sie Dienstleistungen vor Ort und Online-Dienstleistungen im Überblick. Manchmal müssen unsere Ämter und Einrichtungen kurzfristig schließen. In diesen Fällen informieren wir Sie in unserem Serviceportal

Wenn Sie zu uns kommen: Der Zugang in das Rathaus ist nur über den Haupteingang am Rathausplatz möglich. Zugang von der Ostseite ins Rathaus („Rathaushintereingang“) haben nur städtische Mitarbeitende und Lieferdienste. Das Mitbringen von Hunden ist grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind nur möglich, soweit das Mitführen eines Hundes aus gesundheitlichen und pädagogischen Gründen erforderlich ist (z.B. Assistenz- oder Schulhunde) oder der Hundehalter von der Stadt aufgefordert wurde, seinen Hund im Amt vorzuführen.

Neuigkeiten aus dem Rathaus

Ein Jugendlicher wirft einen gelben Stimmzettel in eine gelbe Wahlurne.

Kandidierende für das Jugendparlament gesucht

Im Oktober wird neu gewählt. Kandidieren können Jugendliche, die zum Wahlzeitpunkt zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und seit drei Monaten ihren Hauptwohnsitz in Erlangen haben.

2025-07-22_feuerwehrhausdechsendorf_fotostadt

Dechsendorf: Erstes CO2-neutrales Feuerwehrhaus in Bayern

Die Stadt Erlangen nimmt zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Dechsendorf am kommenden Wochenende das neue Feuerwehrhaus in der Teplitzer Straße offiziell in Betrieb. Es ist das erste CO2-neutrale Gebäude dieser Art in Bayern.

Mitarbeiterin der Stadtbibliothek bei der Bücher-Beratung.

Stabi: keine Ausleihe und Rückgabe am 25./26. Juli

Wegen Wartungsarbeiten im städtischen EDV-System wird am Freitag, 25. Juli, ab 17:00 Uhr, und am Samstag, 26. Juli (ganztags), in der Stadtbibliothek (Stabi) voraussichtlich keine Ausleihe und Rückgabe von Medien sowie keine Zahlung am Kassenautomat möglich sein.

Ferienbetreuung - NaturERlebniswoche

Freie Plätze bei Ferienbetreuung

Angebot für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren.

Jugendlernstube am Anger Außenansicht

Veränderte Altersregelung in Jugendlernstuben

Die Stadt Erlangen stellt die Belegungspraxis in den Jugendlernstuben neu auf. Hintergrund ist eine veränderte rechtliche Bewertung durch die Regierung von Mittelfranken, die als zuständige Aufsichtsbehörde fungiert.

Betreuerin mit spielenden Kindern.

Bestands- und Planungsbericht Kindertagesbetreuung

Die Stadt Erlangen hat den aktuellen Bestands- und Planungsbericht Kindertagesbetreuung 2025 veröffentlicht. Er gibt einen detaillierten Überblick über die Versorgungslage in den Krippen, Kindergärten und Horten sowie über den weiteren Ausbaubedarf.

Veranstaltungstipps für die nächsten Tage

Unsere Stadt bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Lassen Sie sich durch unsere nachfolgenden Wochentipps inspirieren. Das Laden der Wochentipps kann einen Augenblick dauern. Bitte haben Sie ein wenig Geduld und aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Seite. Weitere Veranstaltungen in Erlangen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender oder in der zoom:in - App.