

Serviceportal - Bereich Wirtschaft, Unternehmen & Gründer*innen
Erlangen ist eine Wirtschaftsstadt mit vielen kleinen, mittelständischen und global tätigen Unternehmen. Damit diese hier effizient wirtschaften können, benötigen sie schnelle und verlässliche Informationen und Hilfestellungen. Hier finden Unternehmen alles, was sie für erfolgreiche Geschäfte benötigen.
Häufig gesucht
Existenzgründung; Beratung und Förderung
Gewerbeansiedlung; Ausweis von Gewerbegebieten
Lebensmittelunternehmer; Meldung von Betrieben zur Registrierung
Wenn Sie als Lebensmittelunternehmer Tätigkeiten ausführen die Produktion, die Verarbeitung und den Vertrieb von Lebensmitteln (einschließlich Internethandel) zusammenhängen, müssen Sie sich bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde registrieren lassen.
Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
Landkreise und Gemeinden können Investitionsvorhaben von ausländischen oder inländischen Investoren in der Region unterstützen.
Existenzgründung; Beratung und Förderung
Gewerbeansiedlung; Ausweis von Gewerbegebieten
Lebensmittelunternehmer; Meldung von Betrieben zur Registrierung
Wenn Sie als Lebensmittelunternehmer Tätigkeiten ausführen die Produktion, die Verarbeitung und den Vertrieb von Lebensmitteln (einschließlich Internethandel) zusammenhängen, müssen Sie sich bei der zuständigen Kreisverwaltungsbehörde registrieren lassen.
Wirtschaftsförderung; Informationen über kommunale Fördermöglichkeiten
Landkreise und Gemeinden können Investitionsvorhaben von ausländischen oder inländischen Investoren in der Region unterstützen.
Service A-Z
Abfallerzeugernummer; Beantragung
Abfallgebühren; Bezahlung
Abfallwirtschaftliche Tätigkeit; Anzeige
Wer Abfälle sammeln, befördern handeln oder makeln möchte, hat die Tätigkeit vor Aufnahme bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.
Abfallwirtschaftliche Tätigkeit; Beantragung einer Erlaubnis
Afrikanische Schweinepest; Beantragung der Benennung durch Lebensmittelbetrieb
Wenn Sie bei Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ein Schwein aus den Sperrzonen schlachten, zerlegen und verarbeiten oder das Fleisch und Fleischerzeugnisse lagern möchten, müssen Sie die Benennung des Betriebs beantragen.
Ambulante Pflegedienste; Beantragung einer kommunalen Förderung
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Anzeige der Errichtung und von wesentlichen Änderungen
Apotheke; Beantragung der Betriebserlaubnis
Apotheken; Arzneimittel- und apothekenrechtliche Überwachung
Die Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter, kreisfreie Städte) sind zuständig für die arzneimittel- und apothekenrechtliche Überwachung der öffentlichen Apotheken. Sie bedienen sich hierzu ehrenamtlicher Pharmazieräte.
Apothekenpflichtige Arzneimittel; Beantragung einer Erlaubnis für den Versand
Wenn Apotheken apothekenpflichtige Arzneimittel versenden wollen, benötigen sie dazu eine Erlaubnis.
Aquakulturbetrieb; Beantragung einer Genehmigung oder Registrierung
Wenn Sie Fische züchten, halten oder hältner, haben Sie die Pflicht, Ihren Betrieb bei Ihrem zuständigen Veterinäramt unaufgefordert registrieren oder genehmigen zu lassen.
Arbeitsgelegenheit; Beantragung einer Zuweisung
Wenn Sie Arbeitslosengeld II bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie vom Jobcenter in eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden.
Abfallerzeugernummer; Beantragung
Abfallgebühren; Bezahlung
Abfallwirtschaftliche Tätigkeit; Anzeige
Wer Abfälle sammeln, befördern handeln oder makeln möchte, hat die Tätigkeit vor Aufnahme bei der zuständigen Behörde anzuzeigen.
Abfallwirtschaftliche Tätigkeit; Beantragung einer Erlaubnis
Afrikanische Schweinepest; Beantragung der Benennung durch Lebensmittelbetrieb
Wenn Sie bei Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ein Schwein aus den Sperrzonen schlachten, zerlegen und verarbeiten oder das Fleisch und Fleischerzeugnisse lagern möchten, müssen Sie die Benennung des Betriebs beantragen.
Ambulante Pflegedienste; Beantragung einer kommunalen Förderung
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen; Anzeige der Errichtung und von wesentlichen Änderungen
Apotheke; Beantragung der Betriebserlaubnis
Apotheken; Arzneimittel- und apothekenrechtliche Überwachung
Die Kreisverwaltungsbehörden (Landratsämter, kreisfreie Städte) sind zuständig für die arzneimittel- und apothekenrechtliche Überwachung der öffentlichen Apotheken. Sie bedienen sich hierzu ehrenamtlicher Pharmazieräte.
Apothekenpflichtige Arzneimittel; Beantragung einer Erlaubnis für den Versand
Wenn Apotheken apothekenpflichtige Arzneimittel versenden wollen, benötigen sie dazu eine Erlaubnis.
Aquakulturbetrieb; Beantragung einer Genehmigung oder Registrierung
Wenn Sie Fische züchten, halten oder hältner, haben Sie die Pflicht, Ihren Betrieb bei Ihrem zuständigen Veterinäramt unaufgefordert registrieren oder genehmigen zu lassen.
Arbeitsgelegenheit; Beantragung einer Zuweisung
Wenn Sie Arbeitslosengeld II bekommen und Ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern möchten, können Sie vom Jobcenter in eine Arbeitsgelegenheit zugewiesen werden.
Aktuelles aus der Wirtschaft
InbeQ/UB Berufsbegleitung
Individuelle betriebliche Qualifizierung mit Unterstützter Beschäftigung
MAP! Möglichkeiten – Arbeit - Perspektiven
Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Integrationsfachdienst Übergang Schule-Beruf
Unterstützung für Schüler*innen der Förderschule
ACCESS – Inklusion am Arbeitsleben
Unterstützung für Junge Menschen mit Behinderung
finanzielle Hilfe bei Ausbildung/Studium
Angebote zur finanziellen Hilfe in der Ausbildung oder dem Studium
InbeQ/UB Berufsbegleitung
Individuelle betriebliche Qualifizierung mit Unterstützter Beschäftigung
MAP! Möglichkeiten – Arbeit - Perspektiven
Unterstützung für Menschen mit Behinderung
Integrationsfachdienst Übergang Schule-Beruf
Unterstützung für Schüler*innen der Förderschule
ACCESS – Inklusion am Arbeitsleben
Unterstützung für Junge Menschen mit Behinderung
finanzielle Hilfe bei Ausbildung/Studium
Angebote zur finanziellen Hilfe in der Ausbildung oder dem Studium