Schriftgröße erhöhen
Schriftgröße reduzieren
Kontrastmodus aktivieren
Suche öffnen
Bauarbeiter arbeiten auf Baustelle.

Service Überblick: Bauen, Umzug & Infrastruktur

In urbanen Ballungsräumen sind Bauen, Umzüge und Mobilität besonders alltägliche Themen. Ob Wohnraum, Gewerbe, Industrie oder Infrastruktur: Unsere Aufgaben und Leistungen für Sie sind vielfältig. Hier finden Sie die Übersicht an städtischen Serviceangeboten.

Aktuelles

Die Egidienkirche in Eltersdorf.

Eltersdorf: Kreisverkehr soll marode Brücke ersetzen

Eine plangleiche Kreuzung ohne Brücke ist wirtschaftlicher. Der Umbau steht im Einklang mit dem vom Stadtrat im Oktober 2023 beschlossenen Maßnahmenpaket zur Verkehrsberuhigung von Eltersdorf.

Foto einer Wohnanlage.

Stadt braucht stabile Rahmenbedingungen für sozialen Wohnungsbau

Seit 2016 steigt die Zahl der geförderten Mietwohnungen wieder. Der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum in Erlangen steigt weiter an.

Hinweisschild auf Parkplatz.
Parkplatz, Parkhaus, Fahrrad, Fahrräder, parken, Fahrradbügel, Busfahren, ÖPNV, VGN, Erlanger Stadtwerke, ESTW, Fahrkarten, Verkehrsmittel, Mobilität, öffentlicher Personennahverkehr, Auto, Bus, Bahn

Parken in Erlangen

In den Parkhäusern und Tiefgaragen rund um die Erlanger Innenstadt gibt es zu allen Tageszeiten freie Kapazitäten. Von dort aus lassen sich Handel, Gastronomie und Kultureinrichtungen bequem zu Fuß oder mit den Bussen im kostenlosen Innenstadtbereich erreichen. Alle Parkflächen sind ausgeschildert.

Fußgänger in Erlangen
Nachhaltigkeit, Mobilität, Verkehrssicherheit, Zufußgehen

Fußverkehrskonzept

Für Erlangen wird ein Fußverkehrskonzept erstellt, um die Sicherheit für das Zufußgehen zu erhöhen und die Attraktivität zu steigern.

foerderung_von_lastenfahrraedern
Rad, Lastenrad, Förderung, Fahrrad

Förderung von Lastenrädern

Für das Jahr 2025 ist zunächst keine Förderung von Lastenrädern vorgesehen. Sollte sich die Situation ändern, werden Sie hier informiert.