

Häufig gesucht
Kontakt- & Ämter-Suche
Nutzen Sie das Suchfeld und finden Sie Ihren gewünschten Kontakt zur Stadtverwaltung.
Wenn Sie zu uns kommen: Der Zugang in das Rathaus ist nur über den Haupteingang am Rathausplatz möglich. Zugang von der Ostseite ins Rathaus („Rathaushintereingang“) haben nur städtische Mitarbeitende und Lieferdienste. Das Mitbringen von Hunden ist grundsätzlich nicht erlaubt. Ausnahmen sind nur möglich, soweit das Mitführen eines Hundes aus gesundheitlichen und pädagogischen Gründen erforderlich ist (z.B. Assistenz- oder Schulhunde) oder der Hundehalter von der Stadt aufgefordert wurde, seinen Hund im Amt vorzuführen.
Organigramm der Stadtverwaltung: Geschäftsverteilungsplan
Geschäftsbereich OBM
- Bürgermeister- und Presseamt (13)
- Revisionsamt (14)
- Datenschutzbeauftragte (DS)
- Gleichstellungsbeauftragte (GB)
Referat für Sport, Gesundheit, Brand- und Katastrophenschutz (I)
- Amt für Brand- und Katastrophenschutz (37)
- Amt für Sport und Gesundheitsförderung (52)
- Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung (EB77)
Referat für Wirtschaft und Finanzen (II)
- Stadtkämmerei (20)
- Liegenschaftsamt (23)
- Wirtschaftsförderung und Arbeit (WA)
- Beteiligungsmanagement (BTM)
Referat für Recht, Personal und Digitalisierung (III)
- Personal- und Organisationsamt (11)
- Amt für Digitalisierung und Informationstechnik (17)
- Rechtsamt (30)
- Bürgeramt (33)
- Standesamt (34)
Referat für Kultur, Bildung und Freizeit (IV)
- Schulverwaltungsamt (40)
- Marie-Therese-Gymnasium (40M)
- Fachschule für Techniker (40T)
- Wirtschaftsschule im Röthelheimpark (40W)
- Amt für Stadtteilarbeit (41)
- Stadtbibliothek (42)
- Volkshochschule (43)
- Theater (44)
- Stadtarchiv (45)
- Stadtmuseum (46)
- Kulturamt (47)
Referat für Jugend, Familie und Soziales (V)
Referat für Planen und Bauen (VI)
- Amt für Gebäudemanagement (24)
- Amt für Stadtplanung und Mobilität (61)
- Bauaufsichtsamt (63)
- Tiefbauamt (66)
Referat für Umwelt und Klimaschutz (VII)
- Amt für Umweltschutz und Energiefragen (31)
- Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung (39)
- Entwässerungsbetrieb (EBE)
Sie brauchen Hilfe?
Die Telefonzentrale hat die Rufnummer 09131 860
Download Geschäftsverteilungsplan
pdf, 104 KB
Organigramm der Stadt Erlangen
pdf, 104 KB