

Abfall & Recycling
Vieles, was im Abfall landet, kann wiederverwertet werden. Voraussetzung dafür ist eine konsequente Mülltrennung. Was Sie zum Thema Abfall & Recycling in Erlangen noch wissen müssen, erfahren Sie auf dieser Seite.
Wissenswertes
Abfallkalender Online und Abfall ABC
Aktionsprogramm Nachhaltigkeit – gemeinsam ins Handeln kommen!
Lust auf Nachhaltigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Altmedikamente richtig entsorgen
Was muss bei der Entsorgung von abgelaufenen oder überflüssig gewordenen Tabletten und Säften beachtet werden? Der Infoflyer gibt Auskunft über den Umgang mit Medikamenten und deren Entsorgung. Der Flyer ist erhältlich an der Infotheke im Rathaus oder in verschiedenen Apotheken.
Auch 2022 können Sie bei den Abwassergebühren sparen!
Nutzen Sie absetzbare Wassermengen: Für Wasser, das auf dem Grundstück verbraucht und nicht in den Kanal eingeleitet wird (z.B. Gartenwasser), muss keine Schmutzwassergebühr gezahlt werden.
Abfallkalender Online und Abfall ABC
Aktionsprogramm Nachhaltigkeit – gemeinsam ins Handeln kommen!
Lust auf Nachhaltigkeit? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Altmedikamente richtig entsorgen
Was muss bei der Entsorgung von abgelaufenen oder überflüssig gewordenen Tabletten und Säften beachtet werden? Der Infoflyer gibt Auskunft über den Umgang mit Medikamenten und deren Entsorgung. Der Flyer ist erhältlich an der Infotheke im Rathaus oder in verschiedenen Apotheken.
Auch 2022 können Sie bei den Abwassergebühren sparen!
Nutzen Sie absetzbare Wassermengen: Für Wasser, das auf dem Grundstück verbraucht und nicht in den Kanal eingeleitet wird (z.B. Gartenwasser), muss keine Schmutzwassergebühr gezahlt werden.
Häufige Fragen
Umweltschäden aller Art und Müllfunde können Sie über den Schadensmelder der Stadt Erlangen melden: schadensmelder@stadt.erlangen.de