gewerblicher_bereich

Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung: EB77

Gemeinsam für ein sauberes Erlangen!

Wir sind ein städtischer Eigenbetrieb. Täglich leeren wir Ihre Mülltonnen, holen Ihren Sperrmüll ab, reparieren Spielplätze und sorgen dafür, dass Sie auch im Winter sicher auf den Straßen und Bürgersteigen unterwegs sind.

Aktuelles vom EB77

Kehrmaschine auf dem Marktplatz in Erlangen

Ist’s noch sauber?

Die Online-Befragung zur Sauberkeit und Nachhaltigkeit hat begonnen. Bis zum 23. März können die Serviceleistungen des städtischen Betriebs für Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Stadtgrün bewertet werden.

Drei Einwurfsäulen , rechts steht Bürgermeister Jörg Volleth.

Erster unterirdischer Container für Altglas

Der Geräuschpegel wird im Gegensatz zu den oberirdischen Behältern minimiert.

Mehrere Personen pflanzen einen Baum.

Stadtteilbeirat spendet Bäume für Büchenbach

Die vier Bäume stehen symbolisch für die vier im Laufe der Geschichte entstandenen Teile Büchenbachs.

Ein Mann setzt eine Schutzplane über einen Strauch.

Revitalisierung von 1.000 Bäumen

Video: Um die Vitalität stadtbildprägender Bäume zu verbessern, wurde im Juli 2023 das Projekt „Revitalisierung von 1.000 Bäumen“ beschlossen.

Räumfahrzeug räumt Schnee.
Schnee, Winter, Straßenreinigung, Räumdienst, Glatteis, Eis, Streusalz, Umwelt, Nachhaltigkeit, Schneefall, Schneeglätte, Eisglätte, Schnee räumen, Schnee kehren

Winterdienst in Erlangen

Zahlen, Daten, Fakten, Aufgaben vom Winterdienst in Erlangen: Hier finden Sie Informationen zum Thema Winterdienst und Räumpflichten in Erlangen.

Melden Sie uns Schäden an Spielplätzen, Grünflächen & Co.:

Fragen & Antworten

Erlangen mitgestalten - Vorhaben & Projekte

Erlangen Mitgestalten

Klima-Aufbruch

Erlangen möchte die Klimaneutralität baldmöglichst auf dem gesamten Stadtgebiet erreichen. Dafür wurde ein einzigartiges Vorhaben gestartet. Mit dem „Fahrplan Klima-Aufbruch“ macht sich seit Herbst 2022 eine ganze Stadt auf den Weg, um ihren Beitrag zur Eindämmung der Erderwärmung zu leisten.
Erlangen Mitgestalten

Klärwerk Erlangen - Ausbaukonzept 2030: Spurenstoffelimination (4. Reinigungsstufe)

Die bisherige Abwasserreinigung belässt Spurenstoffe aus Arzneimitteln und Körperpflegeprodukten sowie bestimmte Industrie- und Haushaltschemikalien fast vollständig im behandelten Abwasser. Eine 4. Reinigungsstufe ist notwendig, um das Abwasser entsprechend zu behandeln, bevor es wieder in die Regnitz fließt.

Weitere Neuigkeiten

31_imsch_Lärmaktionsplan

Immissionsschutz; Lärmaktionsplan 2024

Lärmprobleme analysieren und wenn möglich beheben.

klimamobil
klimamobil, energieberatung

Klimamobil informiert

Vor Ort ist es unterwegs. Informieren Sie sich über klimafreundliches Wohnen und Förderprogramme.

Eine Karte mit den Fair Trade Angeboten.

Erlangen Fairtrade Town

Die Stadt Erlangen setzt sich seit langer Zeit für nachhaltigen und fairen Handel ein. Sie ist bereits zum vierten Mal als Fairtrade Town ausgezeichnet worden.

Hinweisschild Sperrung ab 24. Februar

Großparkplatz: Parkplatzstraße gesperrt, Abriss beginnt

Der Abriss des baufälligen Parkhauses am Großparkplatz beginnt ab Montag, 24. Februar. Ab dann ist auch die Parkplatzstraße entlang des Parkhauses Richtung Gerberei gesperrt. Der Großparkplatz bleibt jedoch weiterhin über die Münchener Straße erreichbar.

31_klima_pv-anlage
Klimaaufbruch, Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit, Klimabeschluss, Klimawandel, Klimaziel, Klimanotstand, Aufbruch, Forschung, Klima-Aufbruch, Klimaschutz

Klima-Aufbruch

Mit dem Klima-Aufbruch macht sich Erlangen auf den Weg in die Klimaneutralität. Welche Maßnahmen umgesetzt werden sollen und was Sie ganz persönlich tun können erfahren Sie hier.

Kontakt

Betrieb für Stadtgrün, Abfallwirtschaft und Straßenreinigung

Amtsleitung: Tino Bachmeier

Anschrift

Stintzingstraße 46
91052 Erlangen

Öffnungszeiten

jetzt geschlossen
Montag: 08:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr

Zusätzlich können individuelle Termine vereinbart werden.